Kontaktdaten

EVITA (ZVR 900130149)
Oberer Stadtplatz 6/2. Stock/B 5
A-6330 Kufstein
KONTAKT: 
05372/63 616
Vorwahl Ausland: 0043 5372 63616
 
Beratungszeiten

Mo:09:00-13:00

Di: 09:00-13:00

Mi: 14:00-16:00  

Do:09:00-13:00 und  14:00-16:00  

Fr: 08:00-14:00

und nach VEREINBARUNG.

 

in Wörgl 

Mi: 08.00-12:00

nur nach VEREINBARUNG.

Search

Tätigkeitsbericht

Statistik 2022

Statistik 2021

Statistik 2020 

 

(Zum Öffnen der Berichte benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader)

 

LEICHT LESEN: 

 

VORLESEN:     

 

ÜBERSETZER:

https://translate.google.com/

 

 

EVITA

Wir sind eine

 

  • Frauen-  und Mädchenberatungsstelle (12-17 Jahre) 
  • Opferschutzeinrichtung des Landes Tirols, die von Gewalt betroffenen Frauen* und deren Kinder 
  • Schutz und Betreuung in den örtlichen Frauennotwohnungen bietet
  • Interventionsstelle für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Gewaltopfer* ab 12 Jahren
Wir beraten kostenlos, vertraulich, niederschwellig und auf Wunsch anonym!
Termine nach vorheriger Vereinbarung! Nehmen Sie per Telefon oder per Mail während unserer Öffnungszeiten Kontakt mit uns auf. 

 Das sind die Social-Media-Icons, die du wirklich nutzen darfst


 16 Tage gegen Gewalt an Frauen AKTIONSZEITRAUM

 

"FRAUEN: ZIMMER" 

Stadtgalerie dia:log in Kufstein

17. November 19.00 Vernissage

Zwischen 17. November 2023 und 12. Jänner 2024 (Öffnungszeiten: Di/Do/Fr, 15-18 Uhr Sa 10:30-13 Uhr) gibt es eine neue Ausstellung

"FRAUEN: ZIMMER" in der Stadtgalerie dia:log. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr.

Zur Eröffnung gibt es spezielle
 Musik von Zabine Kapfinger und Maria Kofler,

sowie einführende Worte von Victoria Da Costa - GR Stadt Kufstein, dem Team von dia:log und von 


unserer Geschäftsführerin Mag.a Elisabeth Lehmann.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "WOMEN DAYS der Stadt Kufstein statt.

Kufsteinerland 


 

Die Stadt Kufstein Kufsteinerland   setzt ein deutliches Zeichen gegen Gewalt 

und spricht sich mit der Hissung der GEWALT-FREI-LEBEN-FLAGGE gegen vielfältige Formen der Gewalt -

EGAL WO, EGAL GEGEN WELCHE BEVÖLKERUNGSGRUPPE - aus.

Damit positionieren wir uns bereits vor dem Aktionszeitraum 25.11-10.12 öffentlich gegen Gewalt

und im besonderen gegen das Töten von Frauen (der 22 Femizid  in Österreich!) und gegen KRIEG.


 

LESUNG - YVONNE WIDLER - "HEIMAT BIST DU TOTER TÖCHTER"

 
am 30. November 2023 ab 19:00 in der Zone Wörgl

und anschließender Podiumsdiskussion 

 

Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.


Renew4grow

BFWörgl gegen Gewalt an Frauen mit Break the chain,

Ausstellung in der Aula zum Thema "Gegen Gewalt an Frauen"

und Wanderausstellung

Auftakt am 20.10.2023 um 10.00 Innsbruckerstraße 34 a, 6300 Wörgl

  



 

Zusätzliches Angebot außerhalb unserer Öffnungszeiten:

24h-Hotline 
 
  •  Unterstützung gehörloser und/oder hörbeeinträchtigter Frauen* unter diesem Link:

     

Weitere Angebote:

  • Informationen vom ÖIF in leichter Sprache und vielen Fremdsprachen unter diesem LINK: 

     https://www.integrationsfonds.at/

  • Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen    Facebook      Verein Frauenservice Graz

     

    • Der Berufsverband österreichischer Psychologen  bietet auch telefonische psychologische Beratung unter 01/504 8000 täglich zwischen 9.00-16.00 an
      Mo - Do 9.00 - 13.00 Helpline des BöP: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     

     



     

     

     

    Bei der Nennung von Frauen und Mädchen sind alle Personen gemeint, die sich dem weiblichen Geschlecht angehörig fühlen.